Selbstsicher Beikost

Mit Klarheit, Vertrauen und Wissen den Beikoststart begleiten.

Online Kurs - Aufnahmen

Beikost ist kein Wettbewerb. Dein Kind ist kein Schema F.

Du willst nur das Beste für dein Kind – aber je mehr du liest oder hörst, desto verwirrter fühlst du dich?
Beikost scheint plötzlich ein riesiges Projekt zu sein, bei dem man alles falsch machen kann.
Dabei willst du einfach nur wissen: Wann? Wie? Womit? Und wie geht das Stillen dabei weiter?

Was dich erwartet:

  • In diesem Kurs bekommst du das, was du brauchst:

  • kindgerechtes Wissen

  • beziehungsorientierte Begleitung

  • ehrliche Antworten auf deine Fragen

  • Klarheit und innere Sicherheit – unabhängig davon, ob ihr schon gestartet habt oder noch überlegt

Kursinhalte – Modulübersicht

Modul 1: Willkommen

Starte mit Klarheit – Ich begrüße dich im Kurs und zeige dir, was dich erwartet und wie du das Beste für dich und dein Baby mitnehmen kannst.

Modul 2: Die Basics

Wann, wie, womit? – Du lernst, wann dein Baby bereit ist für Beikost, mit welchen Lebensmitteln du starten kannst und ob Brei oder breifrei besser zu euch passt. Auch die Frage, ob dein Kind „verschluckt“ oder „entschluckt“, wird hier beantwortet.

Modul 3: Weiterstillen & Ersatzmilch abgewöhnen

Stillen bleibt – Flaschen dürfen gehen – Wie sich Beikost und Stillen ergänzen, wie du Ersatzmilch achtsam reduzierst und warum Sauger in dieser Phase oft im Weg stehen.

Modul 4: Selbstsichere Beikost

Vom Probieren zum Essen – Was gehört in eine ausgewogene Mahlzeit? Wie viel Wasser ist nötig? Was ist mit Salz, Saft, Kuhmilch? Du lernst, Sättigungszeichen zu lesen und dein Baby sicher zu begleiten.

Modul 5: Allergien

Sicher durch den Dschungel der Allergien – Du bekommst einen Überblick über allergieauslösende Lebensmittel, wie du sie einführst und was zu beachten ist, wenn bereits Allergien bestehen.

Modul 6: Good to know

Wissen, das bleibt – Die ersten 1000 Tage, die drei Säulen der Beikost und wie es nach dem ersten Lebensjahr weitergeht. Hier findest du Antworten, die tiefer gehen als jeder Beikost-Flyer.

Dieser Kurs ist der richtige für dich, wenn ...

  • du den Beikoststart bedürfnisorientiert gestalten willst

  • du dein Kind ohne Druck begleiten möchtest

  • du genug von widersprüchlichen Aussagen hast

  • du weiterhin stillen möchtest – so lange ihr wollt

  • du gerade zufütterst und wissen möchtest, wie du die Ersatzmilch langsam und sicher reduzieren kannst

  • du verstehen möchtest, an welchen Stellschrauben du drehen kannst, wenn es gerade nicht „nach Plan“ läuft

  • du dein Kind liebevoll durch die Beikostzeit begleiten willst – auch wenn ihr schon gestartet habt

  • du möchtest, dass Beikost kein Abstill-Kapitel, sondern ein gemeinsamer Entwicklungsschritt bleibt

Dieser Kurs ist nicht der richtige für dich, wenn:

  • du ein Schema suchst, das auf jedes Kind passt

  • du dein Baby nach Plan „füttern“ willst – unabhängig von seinen Signalen

  • du keinen Wert auf eine intakte Stillbeziehung legst

  • du gerne gekaufte Gläschen gibst, ohne dich mit den Inhalten auseinanderzusetzen

  • du glaubst, dass es bei Beikost nur darum geht, dass dein Kind satt wird

  • du hoffst, dass Beikost der einfachste Weg ist, abzustillen


Was dich erwartet:

Der Kurs findet zu 100% online statt. Ab dem Anmeldezeitpunkt hast du sofortigen Zugriff auf die Kursinhalte und das unbegrenzt.MEIN GESCHENK AN DICH:
Außerdem bekommst du Zugriff auf die online Austausch-Gruppe aller Kursteilnehmer. In diesem Kurs haben alle Teilnehmer die Möglichkeit sich gegenseitig zu unterstützen, Kontakte zu knüpfen und zu motivieren. Zusätzlich habe ich ein Ebook mit allen Inhalten zusammengefasst erstellt.

Das bin ich

Gründerin der BREASTKEEPER Revolution, Autorin und Mama von zwei Mädels und zwei Sternchen

Hi,
ich bin Nathalie und bin 31 Jahre alt. Ich bin verheiratet, habe zwei Kinder und zwei Sternchen.
Als ich das erste Mal Mama wurde, hielt ich nicht viel vom Stillen. Um ehrlich zu sein, war ich die Abstillkultur in Person. Ich glaubte allen Mythen, hatte mich schon mit jeglichen künstlichen Saugern ausgestattet und ja, behauptete absolut überzeugt, dass Milchnahrung doch besser sei, als Muttermilch.
Dann war es so weit. Meine Tochter kam auf die Welt und ich legte sie zum ersten Mal an. Nach meiner traumatischen Geburtserfahrung fühlte sich das zumindest etwas heilend an. Doch da ich überhaupt nicht vorbereitet war, glaubte ich natürlich alles, was mir Fachkräfte erzählten und so zerbrach unsere Stillbeziehung immer mehr. Ich wollte und konnte es nicht wahr haben, dass es bei mir nicht funktionieren sollte. Wieso auch?
Also entschied ich mich dazu mich selbst zu informieren und mit der Hilfe meiner "radikalen" Cousine erkämpfte ich meiner Tochter und mir unsere Stillbeziehung zurück.
Auf meiner Reise musste ich immer wieder feststellen wie stark Frauen verunsichert und manipuliert werden, wie sie selbst nicht mehr an sich glauben. Das konnte ich nicht so stehen lassen. Keine Frau sollte das durchmachen müssen, was ich durchgemacht habe.Und so begann meine Reise als BREASTKEEPERIN. Die erste von bald vielen!

Investment

Die Investition dieses Kurses beträgt 77,90 Euro, welches dir die Sicherheit und das Wissen bringen wird, das du brauchst um einen selbstsicheren Stillstart zu haben. Schaue dir diesen Kurs auch sehr gerne mit deinem Partner / deiner Partnerin an und seid somit beide bestens auf das Stillen vorbereitet.

Kontaktiere mich

Du hast Fragen zum Selbstsicherer Stillstart Kurs?
Dann schreib mir gerne eine Email.

Dienstanbieterin:
Nathalie Pulcini Steiner
Leben, Lieben, StillenBeim Gymnasium 10a
93133 Burglengenfeld
Kontakt:
Email: [email protected]
Online-Streitbeilegung (OS)
Online-Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.
Streitbeilegung vor einer Verbraucherschlichtungsstelle
Haftungs- und Schutzrechtshinweise
Haftungsausschluss: Die Inhalte dieses Onlineangebotes wurden sorgfältig und nach unserem aktuellen Kenntnisstand erstellt, dienen jedoch nur der Information und entfalten keine rechtlich bindende Wirkung, sofern es sich nicht um gesetzlich verpflichtende Informationen (z.B. das Impressum, die Datenschutzerklärung, AGB oder verpflichtende Belehrungen von Verbrauchern) handelt. Wir behalten uns vor, die Inhalte vollständig oder teilweise zu ändern oder zu löschen, soweit vertragliche Verpflichtungen unberührt bleiben. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.Links auf fremde Webseiten: Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und machen wir uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der verlinkten Webseiten.Urheberrechte und Markenrechte: Alle auf dieser Website dargestellten Inhalte, wie Texte, Fotografien, Grafiken, Marken und Warenzeichen sind durch die jeweiligen Schutzrechte (Urheberrechte, Markenrechte) geschützt. Die Verwendung, Vervielfältigung usw. unterliegen unseren Rechten oder den Rechten der jeweiligen Urheber bzw. Rechteverwalter.Hinweise auf Rechtsverstöße: Sollten Sie innerhalb unseres Internetauftritts Rechtsverstöße bemerken, bitten wir Sie uns auf diese hinzuweisen. Wir werden rechtswidrige Inhalte und Links nach Kenntnisnahme unverzüglich entfernen.